Das Forum Mitteleuropa 2024, veranstaltet vom Liberalen Klub und der Wiener Ringstraßenakademie, widmete sich vom 12.09.2024 bis 02.10.2024 intensiven Diskussionen über „Kultur in Mitteleuropa – Trennend oder verbindend?“.
Eröffnet von Dr. Wolfgang Baumann, wurden Herausforderungen und Visionen für einen gemeinsamen Kulturraum erörtert, mit besonderem Fokus auf Werte und Identität.
Eröffnungsredner wie Václav Klaus und Ing. Norbert Hofer thematisierten die Realität und Hoffnungen Mitteleuropas, die Bedeutung von gemeinsamen Interessen und Werten, sowie die Bewahrung der Heimat. Weitere Diskussionen betrafen politische Herausforderungen, insbesondere die Migration und die Wahrung der mitteleuropäischen Identität. Bildung, Jugendkultur und Wirtschaftsbeziehungen wurden ebenso debattiert, wobei der Einfluss von Desinformation und die Bedeutung von Wirtschaftsbildung für die Jugend hervorgehoben wurden. Das Forum schloss mit einem Vortrag von Dr. Heinz Schödl zur Bedeutung von Denkmälern für die kulturelle Identität Mitteleuropas.
Produkt zum Download: Ergebnis_FME_2024.pdf